Maßnahmen
|
Temperatur |
Luftfeuchtigkeit |
Druck |
Windgeschwindigkeit |
Maßeinheiten |
Grad Celsius |
RH % |
hPa |
m/s |
Auflösung |
0.1 °C |
0.5% |
0,1 hPa |
0,01 m/s |
Genauigkeit |
+- 0.3 °C |
2% |
+- 0,05 hPa |
+- 1 m/s |
Messbereich |
0°C bis 65°C |
10% bis 90% |
260 bis 1260 hPa |
0 m/s bis 50 m/s |
Kabellos
- LoRaWAN Klasse A
- Spezifikation 1.0.2 Revision B
- Europa 863 - 870 MHz
Akku
- LiPo 1C 3.7V 1580mAh
- 1 Jahr Batterielebensdauer (bei einer Messung alle 15 Minuten)
- Stromversorgung durch wiederaufladbaren Mikro-USB-Akku, mit Akkustandsanzeige
Pflege
Öffnen des Ordners
Greifen Sie auf den auf der Karte montierten Mikro-USB-Anschluss zu, um das Gerät einzurichten und aufzuladen, lösen Sie die obere Schraube und nehmen Sie das Oberteil vorsichtig ab.
Schließung des Falls
Achten Sie darauf, dass der O-Ring sauber und unbeschädigt ist, damit keine Feuchtigkeit eindringen kann. Legen Sie die obere Hälfte des Gehäuses vorsichtig an die untere Hälfte an.
Setzen Sie die obere Schraube wieder ein und achten Sie darauf, dass sie fest sitzt (zwischen der oberen Schraube und dem Gehäuse befindet sich ein weiterer O-Ring) und dass der Sicherungsring, der die obere Schraube festhält, unbeschädigt ist.
Stand der Batterie
Der Akkustand wird von lora in einem speziellen Paket alle 24 Stunden verschickt.
![](https://www.jdc.ch/website/wp-content/uploads/2023/04/TrameWeatherStation-Page-2.drawio.png)
0 bis 100% mit einer Auflösung von 1 LSB = 0,5%.
Schließen Sie das Mikro-USB-Kabel an, um den Akku aufzuladen. Ein vollständiger Ladevorgang dauert 3 Stunden. Die Ladeanzeige leuchtet so lange, bis der Ladevorgang abgeschlossen ist.